Gedichte und Texte für (fast) jeden Anlass...

Liebe LeserInnen,

Gedichte, überwiegend gereimt, meistens eher hell und heiter schreibe ich seit Kinderzeiten. Alltags-Lyrik als gestaltete Banner, Reime von der Rolle, Karten und Gedicht-Hefte.

Um mich etwas "einzustufen" nahm ich 2014 am Hochstadter Stier in Weßling teil. Dieser Schreibwettbewerb wird seit vielen Jahren von dem bayrischen Lyriker und Herausgeber Anton G. Leitner (DAS GEDICHT) veranstaltet.
Hochverdient ging der Publikumspreis an Karsten Paul. Unter die ersten drei der über 20 Teilnehmer zu kommen, hat mich dann sehr gefreut.

Auf der Seite www.dasgedichtblog.de von Anton G. Leitner können Sie verschiedenste Gedichte lesen und übrigens auch hören(!).

In Folge haben sich Veröffentlichungen u.a. bei DAS GEDICHT und im Gedichtband "Wenn Liebe schwant" von Eike Hornauer, muc Verlag und bei den Offenen Ateliers Schleswig ergeben.

Nach dem Motto: „Das Gedicht muss an die Luft“ initiiere ich seit 2018 Outdoor Galerien in und um Schleswig www.galerie-am-weg.de. Darüber hinaus finden gelegentlich Lesungen oder Ausstellungen in der Alten Seilerei Schleswig, www.alte-seilerei-schleswig.de statt.

Als lockere Autoren-/Künstlerkooperation treffen bei text&reim inzwischen einige Autoren und bildende Künstler zusammen, tauschen sich aus, gestalten und veröffentlichen gemeinsam.  

Gern übernehme ich auch Aufträge als „Ghost Writer“ für private oder berufliche Anlässe sowie für persönliche Biografien.

Im normalen Leben bin elternlicherseits ein "in der Wolle gefärbter Kaufmann“ aus Bochum mit einer Handelsfachwirts-Ausbildung und habe etwa 7 Jahre in München gearbeitet.
1994 zog es mich wegen meines Mannes nach Schleswig. Seit Jahren bin ich in die Personal- und Marketingbelange unserer Firma eingebunden.

Außerdem lese, zeichne, tanze und koche ich gern, probiere aus, engagiere mich ehrenamtlich und bin dankbar für dieses bunte Puzzle-Leben mit Familie und Freunden.  

Image

2023
Doppel-Event, Schleswig

Termine notieren und Plätze reservieren!

 Das literarisch-kulturelle Doppel-Event startet in der

Kreiskulturstiftung, am Freitag, den 12.5. 23
um 19 Uhr in der Suadicanistr. 1 in Schleswig
mit einer große Autoren-Lesung anlässlich des 30. (!) jährigen Jubiläums von „Das Gedicht“ des Münchner Lyrikers Anton G. Leitner

und wird in der

Alten Seilerei, am Sonntag, den 14.5.23
um 11 Uhr, Margarethenwallstr. 7a in Schleswig

mit einem Frühschoppen mit Poesie fortgesetzt.

Die Lesung von Anton G. Leitner und Manfred Schlüter startet um 11 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Danach ist Zeit für einen Austausch mit den beiden Lyrikern aus dem tiefen Süden und dem hohen Norden.

Image
Image

2022
Bibelgarten, Schleswig

Image

2022
Kirchgarten, Fleckeby

Image

2022
Offene Ateliers

Image

2022
Rathauspark, Schleswig

Image

2021
Rathauspark, Schleswig

Image

2021
Offene Ateliers

Image
Image

2021
Friedhof, Brunstorf

Image

2021
Spazier- und Radweg parallel zur Margarethenwallstraße, Schleswig

Image
Image

2021
Diakonie Kropp

Image
Image

2020
entlang des Spazier-Radweges der Margarethenwallstraße, innerhalb des Firmengeländes

Image
Image

seit 2020
Domfriedhof, Schleswig

Image
Image

2019
Gedichte unter dem Kirchturm,
Schleswig/Friedrichsberg

Image

2018
Lyrik im Bibelgarten, Schleswig

Image